Steuerberater wechseln? Kein Problem!

Steuerberaterwechsel

Sie sind es leid, mit einem Steuerberater zu arbeiten:

  • der sich nicht zurückmeldet
  • der nicht an Ihrem Business interessiert ist
  • der nur Ihre Unterlagen verarbeitet und Ihnen keine Fragen stellt oder Vorschläge macht, um Ihre steuerliche Situation zu optimieren
  • der nicht zeitgemäß arbeitet (z. B. wenn Sie noch Papierbelege einreichen müssen)
  • den Sie nicht verstehen, wenn er Ihnen etwas erklärt
  • bei dem Sie mehrmals nachdenken müssen, bevor Sie ihn anrufen, weil Sie Angst haben, es wird gleich teuer
  • der die Kosten der Leistungen nicht klar kommuniziert und Sie bei der Ansicht der Rechnung eine Schnappatmung bekommen?

Wenn Sie sich so fühlen, dass Sie als Mandant zu unbedeutend sind, um für Ihren Steuerberater interessant zu sein; wenn Sie sich lieber mit Ihrem Zahnarzt als Ihrem Steuerberater treffen…. dann sind Sie reif für den Wechsel Ihres Steuerberaters.

Schritte für einen Steuerberaterwechsel

Schritt 1 – Erstgespräch

Rufen Sie bei uns an, oder füllen Sie das Kontaktformular auf der Internetseite und vereinbaren das Erstgespräch.

Sie haben kein Risiko, das Erstgespräch ist für Sie kostenlos

Schritt 2- Formalitäten

Wir stellen Ihren Bedarf fest, besprechen weitere Schritte und senden Ihnen anschließend die Vollmacht zu, damit wir Sie gegenüber dem Finanzamt vertreten dürfen. Je nach Bedarf senden wir Ihnen auch ein Angebot bzw. weitere Vertragsunterlagen zu.

Schritt 3 – Alten Berater Informieren

Sie schreiben Ihren alten Steuerberater an und informieren ihn über den Wechsel. Ein Schreiben dafür ist unter Ressourcen hinterlegt. 

Sie können auch bei dem alten Steuerberater anrufen oder ihm eine
E-mail schreiben. Das würde auch reichen.

Wenn eine Datenübergabe vom alten Steuerberater an uns notwendig ist, empfehlen wir jedoch ein Kündigungsschreiben. Damit erteilten Sie dem alten Steuerberater auch die Erlaubnis, Ihre Daten an uns zu übergeben.

Schritt 4 – Datenübergabe

Wenn notwendig, kontaktieren wir den alten Steuerberater und vereinbaren die Datenübergabe (Papierbelege oder die DATEV Datensätze zur Finanz- oder Lohnbuchhaltung bzw. Steuererklärungen). 

 

Schritt 5Datenübernahme

Wir spielen Ihre Daten bei uns ein und führen Ihre Finanz- oder Lohnbuchhaltung lückenlos bei uns fort.

Schritt 6 Zusammenarbeit

Wir beraten Sie entsprechend Ihrer Bedürfnissen und unserer Vereinbarung.

Frequently Asked Questions beim Steuerberaterwechsel (FAQ): 

1. Kann ich meinen Steuerberater einfach wechseln? 

Ja, ein Steuerberater arbeitet in Ihrem Auftrag auf Grundlage eines – schriftlichen oder mündlichen – Steuerberatungsvertrages. Wurde nichts anderes vertraglich vereinbart, können Sie jederzeit Ihren Steuerberater durch Kündigung wechseln. Der bisherige Steuerberater ist durch die Berufsordnung dem neuen Steuerberater gegenüber zu Kollegialität verpflichtet. Daher ist in der Regel eine absolut reibungslose Mandatsübernahme möglich.

2. Kann mein bisheriger Steuerberater die Herausgabe von Unterlagen verweigern? 

Ihr neuer Steuerberater fordert für Sie alle notwendigen Unterlagen und Daten bei Ihrem bisherigen Steuerberater an. Grundsätzlich ist dieser zur Herausgabe Ihrer Unterlagen verpflichtet. Er hat allerdings ein Zurückbehaltungsrecht, sofern Sie Ihm gegenüber noch Schulden haben, d. h. falls Sie noch nicht alle Rechnungen bezahlt haben. 

3. Was ist mit den bisher erteilten Vollmachten? 

Die Vollmachten Ihres alten Steuerberaters werden widerrufen und durch neue für den Nachfolger ersetzt. Ihr neuer Steuerberater hilft Ihnen dabei. 

4. Ist der bisherige Steuerberater weiterhin zur Verschwiegenheit verpflichtet? 

Ja, Ihr bisheriger Steuerberater muss absolutes Stillschweigen auch über die Mandatskündigung hinaus bewahren. 

5. Was passiert mit möglichen Haftungsansprüchen? 

Möglicherweise fallen Ihrem neuen Steuerberater im Rahmen der Übernahme Fehler seines Vorgängers auf. Sollten wegen falscher Bearbeitung oder Beratung Schäden am Vermögen oder sonstige Nachteile entstanden sein, bleibt der Haftungsanspruch an Ihren alten Steuerberater bestehen. 

6. Wie kommt der neue Steuerberater an die bisherigen Daten? 

Ihr Steuerberater wird Ihnen mitteilen, welche Unterlagen er von Ihnen benötigt. Dokumente und Unterlagen, die sich bei Ihrem bisherigen Steuerberater befinden, werden direkt an Ihren neuen Steuerberater übergeben. 

7. Gibt es Probleme mit dem Finanzamt? 

Das Finanzamt wird Ihnen beim Steuerberaterwechsel keine Steine in den Weg legen. Sie haben freie Steuerberaterwahl.

Starten Sie mit einem kostenlosen Erstgespräch!

Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Firma weiter entwickeln und Ihre Steuersituation optimieren. 

Rufen Sie jetzt an +49 (0) 6126 9839918 oder +49 (0)17640496230

Anmeldung

Fülle das Formular aus und fange an deine Steuern zu optimieren!

Jetzt mit der kostenlosen Checkliste!

Wenn du von mir die neuesten Tipps zur Optimierung der Steuern und Buchführungsprozesse sowie Informationen zu den Angeboten erhalten möchtest, bitte bestätige, dass ich deine Adresse in meine Email-Liste aufnehmen darf. Wir kümmern uns gemäß unserer Datenschutzrichtlinie um deine Daten und du kannst dich jederzeit abmelden.

Anmeldung

Fülle das Formular aus und fange an deine Steuern zu optimieren

Wenn du von mir die neuesten Tipps zur Optimierung der Steuern und Buchführungsprozesse sowie Informationen zu den Angeboten erhalten möchtest, bitte bestätige, dass ich deine Adresse in meiner Email-Liste aufnehmen darf. Wir kümmern uns gemäß unserer Datenschutzrichtlinie um deine Daten und du kannst dich jederzeit abmelden.