Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Steuern für Selbständige

Chancen erkennen – Stress vermeiden

In nur 4 Wochen lernst Du alles, was Du als Selbständige über Steuern und Buchhaltung wissen musst und steuerst dein Unternehmen von nun an steuersicher und smart.

  • Hast du Angst vor Steuern, der Buchhaltung, dem Finanzamt und den Bescheiden?
  • Oft verstehst du das nicht was dir dein Steuerberater sagt und was das Finanzamt von Dir möchte?
  • Hast du das Gefühl, dass Dir viele Sparmodelle gar nicht bekannt sind?
  • Zweifelst Du manchmal, ob Du Dein Unternehmen steuerrechtlich und buchhalterisch wirklich optimal führst?
  • Verwirrt Dich der Paragraphen-Dschungel immer und immer wieder und Du kannst nicht die optimalen Regelungen und Steuersätze für Dein Unternehmen herauslesen?
  • Verbringst Du definitiv zu viele Stunden mit diesem Thema und hast das Gefühl, Du kommst nicht voran?
  • Stresst Dich alleine der Gedanke an Deine Steuererklärung so sehr, dass Du Dich nicht mehr frei fühlst für andere Dinge?
  • Würdest Du gerne Mitarbeiter einstellen, weißt aber nicht, ob sich das lohnt und was dir das mit Steuern und Sozialversicherung kosten würde?
  • Möchtest Du endlich verstehen, welche Auswirkungen Deine steuerrechtlichen und buchhalterischen Entscheidungen auf Dein Unternehmen haben?

Du bist nicht alleine. Es geht sehr vielen Unternehmerinnen so und glaube mir: Nichts macht so unzufrieden als abhängig von anderen zu sein und keine Klarheit zu haben.

Ich versichere Dir, Du musst kein Steuerberater sein, um die Steuerregelungen zu verstehen und für Dich anzuwenden!

Mit diesem Kurs wirst Du in der Lage sein nicht nur Deine Steuererklärungen für 2020 selbst zu erstellen oder zumindest inhaltlich zu verstehen, wenn diese vom Steuerberater gemacht werden. Was viel wichtiger ist, du wirst in der Lage sein, die richtigen Entscheidungen für Dein Unternehmen zu treffen. Du kannst dein Unternehmen optimal auf Wachstum vorbereiten.

Meine Mission ist das Thema Steuern für Dich als Unternehmerin verständlicher und leichter zu machen!

Mein Versprechen

Wenn Du wenige Stunden pro Woche innerhalb der 4 Kurswochen in das Thema Steuern und Buchhaltung investierst, brauchst du nie wieder Angst vor dem  Finanzamt zu haben, Steuern “verschenken” oder an der Buchhaltung verzweifeln.

Du weißt, was zu tun ist und was passiert, wenn du nicht agierst. Du kannst Chancen für Steueroptimierung leichter erkennen und sparst Jahr für Jahr an Steuern und Steuerberatergebühren. Du bist auf alles vorbereitet und kannst dein Unternehmen mit sicherer Hand und smart steuern.

Warum mache ich das?

Ich bin Ludmila Rucks, Steuerberaterin. 

In 17 Jahren Berufserfahrung  habe ich mehr als einmal festgestellt, dass sehr viele Selbständige große Unsicherheiten, Abneigungen, sogar Angst vor Steuern und Buchhaltung haben. Ich habe auch erlebt, dass einige das Business aufgegeben haben oder sogar Insolvenz anmelden mussten, weil sie mit dem Thema Steuern überfordert waren.

Viele erfahrene Unternehmer haben trotz vieler Jahre im Business noch immer keinen Durchblick, wenn es um Steuern und Buchhaltung geht. Sie zahlen über Jahre hinweg zu viel Steuern oder leben mit dem unguten Gefühl im Bauch, wenn Sie an Steuern denken.

Natürlich ist Dein Steuerberater ein Fachexperte, aber als Unternehmer gilt es, zu verstehen, was steuerlich und buchhalterisch geschieht.

Viele vertrauen blind dem Steuerberater, verstehen nicht was er macht und wundern sich, wenn etwas schief geht.

Das muss so nicht sein! Deswegen habe ich meinen Kurs entwickelt!

Du lernst:

Best pratices!
Keine Angst – du lernst keine Theorie! Nur praxisrelevantes Wissen – womit du viele teure Fehler vermeidest und dein Stresslevel reduzierst

  • welche Steuern Du wann und in welcher Höhe zahlen musst
  • das Wichtigste zu jeder für dich relevanten Steuerart (Umsatzsteuer, Einkommensteuer und ggf. Gewerbesteuer)
  • wie Du die üblichen Fehlerquellen bei der Umsatzsteuer vermeidest
  • wie Du herausfindest, ob du Freiberufler oder Gewerbetreibender bist
  • wie Du deine Rechnungen richtig schreibst
  • was Du beim Verkauf von Online-Produkten beachten musst
  • wie Du die Eingangsrechnungen kontrollierst, damit du die Vorsteuer zurückholen kannst
  • welche Kosten du absetzen kannst
  • was Du beachten solltest, wenn du Verluste machst
  • wie Du deine Buchführung mit dem wenigsten Aufwand, aber rechtssicher erstellst
  • wie sich die Zahlen aus der Buchhaltung in Deiner Steuererklärung auswirken
  • wie Du Deine Buchhaltung, Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Steuererklärung selbst machen kannst
  • ob die Kleinunternehmerregelung für dich Sinn macht und was Du als Kleinunternehmer beachten solltest,
  • eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmensgründer,
  • und vieles mehr…

Die besten Steuertipps (Handwerkszeug zur Steueroptimierung)

  • angefangen mit dem optimalen Ansatz der Kosten für PKW, Telefon, Arbeitszimmer bis zum Investitionsabzugsbetrag  und noch viel mehr…
  • was sind die Parameter, die Deine Steuerlast bestimmen und wie Du diese beeinflussen kannst, um deine Steuerlast optimal zu gestalten

Auf Wachstum vorbereitet

  • Welche Möglichkeiten gibt es, Mitarbeiter zu beschäftigen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um deine Steuerlast kurzfristig und dauerhaft zu minimieren?
  • Welche Unternehmensform ist die richtige für dich?

Der Kurs ist so strukturiert, dass du die Themen, die für dich nicht relevant sind, überspringen kannst.
So konzentrierst Du Dich von Anfang nur auf Dich und was für Dein Unternehmen relevant ist. Du behältst dennoch die komplette Übersicht!

Für wen ist der Kurs optimal geeignet?

Dieser Kurs ist geeignet für Solo-Selbständige, Freiberufler, Coaches und Berater, die sowohl online als auch offline tätig sind.
Die entweder gerade mit ihrem Herzensbusiness starten oder bereits mehrere Jahre selbständig sind und jetzt das Optimierungspotenzial im Bereich Steuern und Buchhaltung nutzen wollen. 

 

"Aber ich bin kein Steuer - Profi!"

Ja, das deutsche Steuerrecht ist kompliziert! Du brauchst aber nicht alles zu wissen. Das was Du als „kleinerer “ Unternehmer wissen musst, ist nämlich gar nicht so viel! Das kannst Du wirklich in nur wenigen Stunden lernen!
Ich habe das schon oft gemacht und kann dir mit Sicherheit sagen, das geht!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dein Mehrwert

Lerne das Wichtige über Steuern und Buchhaltung und ...

  • Du brauchst keine Angst mehr vom Finanzamt zu haben,
  • Du verstehst worüber Steuerberater und die Sachbearbeiter des Finanzamtes mit dir sprechen und was sie von dir wollen
  • Du kannst Kosten für Steuerberaterbesser einschätzen
  • Du kannst deinem Steuerberater verständlich Deine individuelle Situation erklären und so optimalere Steuer-Spar-Ideenentwickeln
  • Du weißt im unternehmerischen Alltag, wie Du gewisse Sachen so darstellen kannst, dass es aus steuerlicher Sicht richtig und für dich vorteilhaft ist
  • Du sparst viel Zeit, weil Du weißt, was wirklich wichtig ist und worauf Du keine Zeit verwenden solltest
  • Du kannst entscheiden, ob Du etwas selbst machst oder an den Steuerberater abgibst
  • Du kannst die Liquidität für dein Unternehmen planen
  • Du hast eine bessere Übersicht über deine Finanzen und kannst besser schlafen
  • Du kannst noch dieses Jahr bis zum Jahresende die Maßnahmen anwenden, die ich Dir im Kurs zeige und noch in diesem Jahr weniger Steuern bezahlen
  • Du weißt,  wie Du deine Buchhaltung so organisierst, damit diese nicht zum nervigen Zeitfresser wird, sondern zu einem Instrument, um Dein Business zu steuern,
  • Du sparst Zeit und Nerven, weil du von Anfang an deine Steuersachen richtig anpackst und musst nicht erst Lehrgeld zahlen,
  • Du vermeidest, dass beim Wachstum Fehler skaliert werden,
  • Du bist auf Wachstum gut vorbereitet

Du bekommst

  • 4 aufeinander aufgebaute Module (jede Woche am Montag wird ein neues Modul freigeschaltet)
  • über 6 Stunden Videos: für dich aufbereitetes Steuerwissen so strukturiert, dass Du nicht nur einzelne Punkte, sondern das gesamte System verstehst
  • Kursunterlagen zum Nachschlagen zu jedem Modul mit Checklisten und Vorlagen
  • Aufgaben, die Du machen kannst, um ins Tun zu kommen und dein Wissen in der Praxis zu erproben
  • Möglichkeit, jederzeit in der geschlossenen Facebook-Gruppe Deine Fragen zu stellen, die ich persönlich beantworte
  • 4x Q&A Call zu dem jeweiligen Modul, in dem Du die Möglichkeit hast, persönlich deine Fragen zu stellen,
  • Möglichkeit mit anderen Unternehmern zusammen zu lernen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Du brauchst

  • ein Laptop, MacBook oder einen PC. Einen Browser
  • eine stabile Internetverbindung
  • ein wenig Zeit, um die Videos zu schauen und Fragen zu stellen (ca. 6-8 Stunden)
  • ein wenig mehr Zeit, um dein Wissen in die Praxis umzusetzen
  • den Willen, die Kontrolle über deine Steuern zu übernehmen

Hier die einzelnen Module im Überblick

Modul 1 – Grundsätze

  • Übersicht über die relevanten Steuerarten
    (Mir ist es wichtig, dass du erst die Vogelperspektive bzw. den Bauplan hast, 
  • wir in die Details gehen!)
  • Buchhaltung
    (Was sind Anforderungen bei einer ordnungsgemäßen Buchhaltung,  wie wird sie aufgebaut ,  welche Programme bzw. Hilfsmittel kannst du nutzen, wie sortierst du die Belege  etc.)
  • Abgrenzung zwischen einer freiberuflichen und einer gewerblichen Tätigkeit
  • Leitfaden für Unternehmensgründer
  • Lernen die Bescheide richtig zu verstehen 

Modul 2 – Umsatzsteuer

  • Umsatzsteuersystem
  • Vorsteuerabzug
  • Auslandssachverhalte (insbesondere Reverse Charge Verfahren, Umsatzsteuer bei Online Produkten) => hier setzen  wir den Fokus auf den Einkauf und Verkauf von Dienstleistungen
  • Abrechnung von Nebenleistungen (Reise,- Versandkosten etc. in deiner Rechnung)
  • Kleinunternehmerregelungen
  • Bonus: Temporäre Absenkung der Umsatzsteuer, Rückkehr zu 19%/7%=> was ist dabei zu beachten

Modul 3 – Einkommensteuer

  • Übersicht Einkommensteuer
  • Gewinnermittlung/ Einnahmen-Überschuss-Rechnung – das Wichtigste!
  • Abschreibung, GWG, Investitionsabzugsbetrag
  • Betriebsausgaben, Besonderheiten bei Bewirtungskosten, Geschenken, Arbeitszimmer
  • Reisekosten und Berücksichtigung von PKW
  • Bonus: Verluste (besonders relevant für 2020!)

Modul 4 – auf Wachstum vorbereitet

  • Übersicht über das wichtigste bei der Steueroptimierung
  • Personalkosten – Anstellungsarten und Lohnoptimierung
  • Wann lohnt sich die GmbH?
  • Bonus: Versicherungen und Vermögensaufbau bei Selbständigen

Wie du  siehst ist ziemlich alles dabei, was du als Solo-Selbständige brauchst. 

 

Deine Investition (steuerlich absetzbar!)


Der Preis 

497€ (zzgl. USt)
(nur ca. 3 Stunden Steuerberatergebühren!)

Der Wert

über 6 Stunden Lernvideos 960€
5 Stunden in Q&A Session/ Abschluss Call  800€
6 Stunden Beantwortung der Fragen in der Gruppe 960€
Kursunteralgen, Vorlagen, Checklisten 300€

Gesamtwert quantifizierbar 3.020€*

* basierend auf dem Steuerberater Stundenpreis von 160€

UND WAS NOCH WICHTIGER IST:

  • Ersparte Steuerberatergebühren durch besseres Verständnis – Tausende von Euros
  • Ersparte Steuern über die Jahre – Tausende von Euros
  • Ersparte Zeit – nicht quantifizierbar
  • Ersparter Stress und höhere Lebensqualität- unbezahlbar

Garantie

Du trägst kein Risiko! Solltest du feststellen, dass der Kurs nichts für dich ist,
kannst du innerhalb von 14 Tagen nach Beginn des Kurses kündigen.  Du bekommst dein Geld vollständig erstattet!

Bonus

nur für den Kurs mit Beginn im April 2021

Teilnahme an 2 Follow Up Q&A Calls (1 Mal im Monat) innerhalb der nächsten 2 Monate nach Abschluss des Kurses.

(Wert – 320€!)

So kannst du sicher stellen, das du das was du im Kurs gelernt hast auch richtig umsetzt.

In dem Call kannst du z.B. :

– allgemeine Fragen bei neuen Situationen in deinem Unternehmen stellen, 
– mir deine Buchungssätze zeigen und ich sage dir wie du richtig buchen muss, 
– konkrete Fragen beim Ausfüllen der Steuererklärungsformulare stellen oder 
frage einfach das was dich gerade herumtreibt. 

Willst Du vielleicht deine Steuererklärung 2020 diesmal selbst machen?

Dann ist jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den Kurs.  Mit dem Wissen was Du im Kurs lernst, kannst du  deine Steuererklärung 2020 selbst erstellen und bis Ende Juli beim Finanzamt einreichen!

 

Häufig gestellte Fragen

Ja, der Steuerberater kann nur das verarbeiten, was du ihm gibst. Somit beginnt die Grundlage für die optimale steuerlichen Situation nicht bei dem Steuerberater, sondern bei dir als Unternehmer.
Tatsächlich ist es oft sinnvoll die Buchhaltung und Steuererklärung auf den Steuerberater auszulagern.  
Oft ist jedoch das Auslagern ohne zu verstehen keine optimale Lösung. Der Steuerberater hat meistens auch keine Zeit, um die Zusammenhänge zu erklären und fragt auch nur punktuell nach bzw. klärt dich nur punktuell, dort wo es gerade brennt, auf. Die Sicherheit hast du dann immer noch nicht.
Außerdem weist der Steuerberater nicht alles über dein Unternehmen und wenn du ihm nicht die richtigen Informationen gibst, wird er ggf. nicht die optimalen Lösungen für dich liefern.

Es gibt viel Wissen über die Unternehmensgründung im Internet. Oft sind das jedoch nur einzelnen Informationen. Was oft fehlt ist der systematische Überblick. Wenn du kein Überblick hast, weißt du nicht an welcher Stelle die einzelnen Informationen für dich relevant sind. 

Das stimmt, jedes Jahr kommen zahlreiche Steuergesetze hinzu oder ändern sich. Wenn du aber einmal das System verstanden hast, kannst du später auch sehr schnell einschätzen welche Änderungen dich betreffen und wie du diese umsetzen musst.

Ja es gibt eine extra Lektion nur für Unternehmensgründer. In dieser gehe ich die einzelnen Schritte bei der Unternehmensgründung durch und weise auf alle wichtigen Aspekte hin und helfe auch mit dem Formular zur steuerlichen Registrierung.

Du hast die Möglichkeit jederzeit Fragen in der Facebook Gruppe oder im Q&A Call zu stellen.   So kannst du sicherstellen, dass du alles richtig verstanden hast.

Ja, ich gebe auch Empfehlungen für die Programme bzw. erkläre wie du dich Buchhaltung selbst aufsetzt und die Umsatzsteuer-Voranmeldung ausfüllst.
Mit dem Überblick bist du auch in der Lage die einzelnen Positionen der Steuererklärung korrekt ausfüllen.

Du kannst das Workbook zum Nachschlagen herunterladen. Du hast noch zwei Jahre nach Ende des Kurses den Zugang zum Kursbereich. Die Updates von dem Kurs bekommst du automatisch mit dazu.

Bist du noch unsicher?

Hast du noch Fragen? Dann schreib mir doch 🙂 

Haftungshinweis: Durch den Kurs entsteht kein Mandatsverhältnis.
Soweit keine genaue Analyse der konkreten Fälle inklusive aller Sachverhaltsangaben erfolgt, übernimmt der Steuerberater keine Haftung

Anmeldung

Fülle das Formular aus und fange an deine Steuern zu optimieren!

Jetzt mit der kostenlosen Checkliste!

Wenn du von mir die neuesten Tipps zur Optimierung der Steuern und Buchführungsprozesse sowie Informationen zu den Angeboten erhalten möchtest, bitte bestätige, dass ich deine Adresse in meine Email-Liste aufnehmen darf. Wir kümmern uns gemäß unserer Datenschutzrichtlinie um deine Daten und du kannst dich jederzeit abmelden.

Anmeldung

Fülle das Formular aus und fange an deine Steuern zu optimieren

Wenn du von mir die neuesten Tipps zur Optimierung der Steuern und Buchführungsprozesse sowie Informationen zu den Angeboten erhalten möchtest, bitte bestätige, dass ich deine Adresse in meiner Email-Liste aufnehmen darf. Wir kümmern uns gemäß unserer Datenschutzrichtlinie um deine Daten und du kannst dich jederzeit abmelden.